Dasnebahn

Neue Schattenbahnhöfe

Die letzte Ausstellung im April/Mai hat deutlich gezeigt, dass die zwar platzsparende Version von schmalen Schattenbahnhöfen mit 35cm Breite einige Tücken beim Zusammenschrauben mit sich führt: Breitere Segmente sind einfach einfacher beim Verbinden zu justieren.
Gleichzeitig hat das MDF vom Grundrahmen im Lagerraum stark gearbeitet, wodurch einige Abstände zwischen den Schienen viel zu groß wurden. Der Aufbau hat sich beim letzten Mal allein wegen des Übergangs innerhalb des Schattenbahnhofs stark verzögert.

Des Weiteren waren für die nächste Ausstellung auch ein paar mehr längere Garnituren geplant, wofür der bisherige Kehrschleifenschattenbahnhof nicht die nötigen Kapazitäten geboten hätte.

Die Bahnhofseinfahrten wurde alle äquivalent zueinander aufgebaut, sodass ein flexibles Ausstauschen jederzeit möglich ist. Und wer weiß, vielleicht brauchen wir mal zwei der Kehrschleifenschattenbahnhöfe, dann müssten wir nur das Segment mit der 180°-Wende nochmal bauen, können uns bei der Einfahrt aber am Bestand bedienen.

Ergänzung von nach der Ausstellung in Freiburg-Tiengen:

Die Änderungen waren super! Der Aufbau ging nun genauso leicht wie bei allen anderen Segmenten!