Dasnebahn

Modellbahn-Ausstellung in Endingen am Kaiserstuhl

Am Wochenende des 2. Advents fand in Endingen am Kaiserstuhl eine Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Breisgau statt.
Zu sehen gab es die große Vereinsanlage der EFB in H0, die Märklin-Oldie-Anlage von Peter Kappus, die Surava-Bahn, ein Arrangement der N'ler im Dreiländereck, ein Modul der Pressnitztalbahn-Anlage der EFB als Diorama ausgekoppelt, das Diorama "Die Waltons" von Matthias und Silvia Teufert und auch wir waren mit einem kleinen Arrangement vertreten.

Unsere Anlage

Unsere Anlage beschränkte sich dieses Mal hauptsächlich auf Daadetal, denn wir wollten unsere Arbeiten in diesem Jahr präsentieren: Zum einen die Updates an Gärtnerei und Grünbeuren und zum anderen unser neues Segment – die Verlängerung von Daadetal. Entsprechend ist das Arrangement kleiner gehalten.

Betrieblich ergab sich damit auch die Möglichkeit, den Fokus auf die Rangiervorgänge in Daadetal zu legen. Diese kommen bei größeren Ausstellungen ja gerne mal etwas zu kurz.

Auf Grund des kleinen Arrangements ließ sich die Anlage bequem mit nur zwei Personen steuern. Zu dritt konnte dann einer auch mal Pause machen. Die Aufteilung, wer was macht, hat sich spontan ergeben, war aber super: Chris hat den Leuten die Anlage erklärt, Mika hat sich um einen Grundbetrieb gekümmert und Marcel hat die Rangierfahrten in Daadetal begleitet.

Kinder durften wieder fahren

Das Rangieren in Daadetal wurde fast immer von Kindern übernommen. Teils entschieden sie selbst, wo Wagen hingefahren werden. So kam es dann auch mal dazu, dass ein Wagen mit historischen Feuerwehr-Fahrzeugen, der eigentlich für die Laderampe gedacht war, im Schrottplatz zu finden war.

Auch das Tor zum Schrottplatz wurde von Chris mit eingebunden: Bevor es geöffnet werden konnte, musste erst ein "passender" Schlüssel gefunden werden.

Am Sonntag war der Andrang dann so hoch, dass leider nicht mehr jedes Kind rangieren konnte. Zum Glück hatten wir die Rundstrecke, sodass viele Kinder zumindest einen Zug über die Anlage fahren konnten.

Spenden

Wir bedanken uns recht herzlich für die finanziellen Spenden.
Am meisten berührt hat uns jedoch ein Herr, der auf uns zukam, um uns 3 Fahrzeuge zu überlassen. Er hat recherchiert und uns ausgewählt, da wir Kinder in den Betrieb miteinbinden! Bis zur nächsten Ausstellung werden die Fahrzeuge auch auf der Anlage fahren können und stehen ab dann den Kindern zur Verfügung! Vielen herzlichen Dank dafür, wir fühlen uns echt geehrt!

Impressionen

Bilder der Ausstellung findet man in der BZ-Galerie. Der daszugehörige BZ-Artikel ist leider nur im Abo-Modell erreichbar.