Das alte Kieswerk

Dieses 45°-Segment war das erste, mit dessen Ausgestaltung begonnen wurde.
Eine kleine Anschlussstelle besaß wohl dieses längst vergessene Kieswerk vor einigen Jahrzehnten mal…
Wegen der starken Konkurrenz in der näheren Umgebung längst nicht mehr wirtschaftlich, musste es leider geschlossen werden.
Übrig bleibt die ehemalige Verladestelle, die ihre besten Jahre auch schon hinter sich hat. Sträucher überwachsen das Gleis und das restliche Gelände.
Im Grundkonzept errichtet von: Christian Seiler,
weiter ausgestaltet von: Markus Kraus.
Maße und Grundriss: Siehe Blog-Eintrag zu den 45°-Segmenten
Bilder beim Bau
Wem der Verfallsunterschied des Verladewerks zwischen dem Endergebnis und der Bauphase aufgefallen ist:
Dies ist ein Beispiel, wie aus einem kleinen Unfall etwas Hervorragendes entstehen kann.
Christian sah dieses Gebäude noch nicht verfallen genug aus. – Oder so ähnlich…
Die Segmente standen im Sommer – eigentlich gut gesichert – auf dem Balkon an der Hauswand.
Dennoch hatte sich wohl eine kräftige Windböe irgendwie im Hohlraum zwischen der Unterseite des Segments und der Hauswand verfangen
und schmiss das Segment auf den Kopf – genau auf das Kieswerk. Die Begutachtung brachte das Ergebnis:
Jetzt sieht es auch endlich heruntergekommen und nicht mehr so neu aus! Das kann so bleiben!