Dasnebahn

Campingplatz Hirisschee & Tennisplatz Filzfreunde

Dieses 45°-Segment war schon länger geplant, die Ausführung – was den Campingplatz betrifft – wurde jedoch einem Camping-Profi überlassen.

So gab sich im Februar im Zuge einer Bastelwoche Philipp J. Gries diesem Plan hin und konstruierte in aller Ruhe die Zelte und probierte sich im Nachbau der Hecken aus.
Die Zelte sind auf Basis eigens entwickelter Papierschablonen entstanden. Um ihnen mehr Struktur zu geben, wurden sie anschließend mit dünnem Tissue-Papier überzogen.
So entstanden auf dem Campingplatz mehrere Ecken: angefangen mit dem Empfangs- und Sanitärhäuschen in der Mitte, links davon drei Reiseradler, gegenüber eine Familienfreizeit-Gruppe. Weiter geht es mit einer Gruppe Hippies, von denen sich einer vor den Platzkosten drückt und im Gebüsch versteckt. Auf der rechten Seite sind die Wohnanhänger und Camper untergebracht. Neben verschiedenen Wohnwagen sind VW-Busse und Wohnmobile zu finden.

Die Kurven-Innenseite hat Marcel Hörz übernommen. Hier entstand in ebenfalls mühsamer Kleinarbeit der Tennisplatz der Filzfreunde Baden. Dieser fiktive Verein ist mit gerade mal 2 Plätzen ziemlich klein. Entsprechend spärlich gehalten ist auch das Vereinsheim. Hier wurde ein alter Bungalow (Pola 223) recyclet. Ansonsten ist der Großteil selbstgebaut. (Schließlich ist das Spielfeld, welches von Noch für die Spurgröße N angeboten wird, eher Richtung Z anzusiedeln.)
Der Selbstbau entstand aus einem Bogen Schleifpapier und Nähgarn, das als Linien dient. Das vorbereitete Feld wurde dann auf Graupappe geklebt, um danach die weiteren Elemente hinzufügen zu können.

Ausgestaltet wurde dieses Segment von: Philipp J. Gries (Campingplatz) & Marcel Hörz (Tennisplatz)

Maße und Grundriss: Siehe Blog-Eintrag zu den 45°-Segmenten

Impressionen

Bilder beim Bau