Dasnebahn

Daadetal

Daadetal – erstmalig urkundlich erwähnt 1322 – ist eines der wenigen Dörfer mit eigenem Bahnhof in dieser von Landwirtschaft geprägten Gegend. So ist es nicht verwunderlich, dass hier ein Raiffeisen-Lager zu finden ist. Noch weiter außerhalb des Dorfes befindet sich nur noch der Friedhof. Aber psssst, wir müssen leise sein, hier wird gerade jemand unter die Erde gebracht!

Den Rangierdienst übernimmt seit eh und je eine kleine Dampflok, die hier sogar einen eigenen Schuppen und eine Bekohlung spendiert bekommen hat! Neben der klassischen Landwirtschaft gibt es auch Forstbetriebe, die ihr Holz direkt an das hier ansässige Sägewerk liefern.

Impressionen

Erweiterung Daadetal-Mitte

Die Schrebergärten:

Die Gärten haben wir versucht sehr vielfältig zu gestalten. Es gibt recht einfach gehaltene Gärten/Streuobstwiesen, in denen nur paar Bäume stehen, Selbstversorger, einen Partygarten, einen Familiengarten und – unser Highlight – eine Seilbahn hoch oben von einem Baumhaus runter durch eine Hecke bis in den Nachbargarten!

Der Schrotthandel Bieger:

Auf dem Schrottplatz sind allerhand Dinge zu finden. Von einer Seilbahngondel über eine alte Feldbahn oder ein Gepäckwagen, der nur noch auf Holzbalken steht, bis hin zu Herbie ist alles zu finden!
Der Bagger am Gleisanschluss stammt von Andreas Meyer (spur-n-modellbau.jimdofree.com) und wurde für uns angepasst. Vielen Dank dafür!

Als kleine Besonderheit für den Schrottplatz haben wir uns überlegt, dass das Tor funktional sein soll: Es soll sich öffnen und schließen können:

Video

Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube (Google LLC) bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten in unsichere Drittländer (USA) übermittelt, verarbeitet und Cookies gesetzt. Genaueres (hier.)

YouTube-Play-Button