Dasnebahn

Die zweite Anlage – 2-gleisige Hauptbahn (†)

(Zweiter Entwurf. Der erste wurde leider nie abgelichtet.)

Steckbrief

Baujahr 2019
Form Hufeisen ¹
Fläche ursprünglich geplant
auf 10 x 6 m

¹) Anmerkung: Mit dem Bau der Dasnebahn sind wir um einige Erfahrungen reicher. Sollten wir dieses Projekt hier in Zukunft nochmal angehen, wird auch hier durch Einzelmodule eine relativ freie Bauform möglich sein.

Beschreibung

Entstanden ist dieser Anlagenplan durch eine Umstrukturierung der alten Anlage. Der Bahnhof unter dem Berg wurde gerade gezogen und wurde zum Hauptbahnhof des Städtchens Freistadt. Die Namensgebung entstand durch die Nähe zu Freiburg. Auch sollten einige Punkte des Moduls gestalterisch daran erinnern. Des Weiteren waren unter anderem die Module "Kollmarsreute" und ein zweiter, kleiner Bahnhof geplant.

Auf Grund des Ausmaßes, das das erste Modul "Freistadt" angenommen hatte, wurde es zunächst in den Keller verfrachtet und dieses Großprojekt für spätere Zeiten mit Hobbyraum auf Seite gelegt.

Seitdem widmen wir uns unserer Nebenbahn, der Dasnebahn.