Dasnebahn

Visitenkarten, Banner & Zollstöcke

Visitenkarten

Mittlerweile haben wir eine Webseite, eine E-Mail-Adresse,… Was liegt näher, als uns Visitenkarten zuzulegen, damit wir diese Infos & Adressen auch leichter rausgeben können? Somit beschlossen wir, uns zur nächsten Ausstellung Visitenkarten zuzulegen. Als Logo dient das Stempel-Design, der Hintergrund ist der gleiche wie auf der Webseite. Damit ist der Kreis von Stempel, Webseite und Visitenkarte geschlossen.

Anschließend haben wir den Rest designt und gleichzeitig versehentlich unsere Designsprache geändert: Aus "alt & rostig" wurde "modern, hell & farbenfroh". Tja, jetzt werden wir erstmal unsere 500 Visitenkarten loskriegen müssen, bevor die ein neues Design bekommen werden. (Zu unserer Verteidigung: Die haben nur 2-3€ mehr gekostet als 250 Stück. Wer hätte da nicht zugeschlagen? :D )

Zollstöcke

Es gibt ein paar Werkzeuge, die wir jetzt schon häufiger auf Ausstellungen gebraucht haben. (Unter anderem 8er-Schlüssel, um die Beine zu justieren, Ratschen, etc.) Die Idee ist: Wir wollen eine Werkzeugkiste zusammenstellen, die immer bei der Anlage bleibt. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass wir bei einer Ausstellung alles Notwendige dabei haben. Ein Teil, das auch mit in die Kiste soll, sind Zollstöcke. Nun könnte man natürlich x-beliebige Zollstöcke dafür nehmen. Oder sich speziell im Baumarkt einen tollen für diesen Zweck kaufen. Oder aber: Man designt sich eigene Zollstöcke. :)

Nach einigen Design-Vorschlägen und dem Nicht-Entscheiden-Können kam uns irgendwann die erlösende Idee: Wir haben doch 2 Seiten! Lass uns eine Dasneburg- und eine Daadetalseite machen!
Das Ergebnis seht ihr hier:

Die Zollstöcke haben so guten Anklang gefunden, dass die Bestellliste schnell auf 10 Stück angewachsen ist. :D
(Falls noch wer einen haben möchte, darf sich gerne bei uns melden. Sobald genug zusammenkommen, könnten wir uns vorstellen, nochmal welche zu ordern.)

Banner

Beim Durchstöbern der Angebote der Online-Druckerei sind uns die Mesh-Planen aufgefallen. Hier haben wir dann auch zugeschlagen und unser Logo auf 2,00 x 0,50m drucken lassen.

Die Idee dahinter: Entweder das Banner vor Dasneburg oder – wie in Kirchzarten 2023 – hinter uns an die Wand. (Wobei die da eigentlich angedachte Fläche die Sprossenwand der Turnhalle war. Um das Banner dort aufzuspannen hatten wir auch schon Gummibänder gekauft. Die Sprossenwand war uns nur zu weit links. Daher mussten wir auf das Kreppband zurückgreifen. Vielleicht brauchen wir in Zukunft noch einen Ständer oder so, falls wir keine Wand hinter uns haben.)